Präsentation UAG am Biskupské Gymnázium J. N. Neumanna, České Budějovice, 5. 12. 2019

Im Rahmen des kürzlich geschlossenen Abkommens zwischen UAG und dem Bischöflichen Gymnasiums besuchten die Mitarbeiter des Instituts Markéta Ederová, M.A., und doc. Jürgen Eder auf Einladung von Frau dr. Štruncová und Frau Mgr. Marušincová Schüler, die dort Deutsch lernen. Sie präsentierten dabei allgemeine Informationen über Deutschland sowie konkrete Studienmöglichkeiten für Deutsch an der FF JU.

Jürgen Eder stellte die Bandbreite Deutschlands und seiner Kultur(en) und die Möglichkeiten vor, die sich durch ein erfolgreich absolviertes Studium ergeben, ob in Deutschland selbst oder bei Firmen, die in der Tschechischen Republik aktiv sind. Er versuchte auch, die Angst vor der angeblich so „schweren Sprache“ zu zerstreuen, indem er unter anderem einen Sketch mit „Mr. Bean“ zeigte, in dem so viele deutsche Wörter vorkamen, wie sie wohl jeder „irgendwie“ schon gelernt hat. Markéta Ederová stellte danach die verschiedenen Programme vor, die im Rahmen von UAG studiert werden können, indem sie zeigte, dass vom stärker philologischen bis zum eher praktischen Schwerpunkt alles möglich ist. Sie verwies außerdem auf die Attraktivität des Standortes České Budějovice, wo es modernste und international sehr gut vernetzte Studienbedingungen gibt. Abschließend diskutierte man noch über die wachsende Bedeutung der deutschen Sprache in Europa nach dem Brexit und die Frage, inwiefern das, was nicht „alle“ studieren, ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung sein kann.

MENU