Besuch im Státní okresní archiv České Budějovice

Am 7. 11. 2019 besuchte eine Gruppe von Studierenden des Studiengangs Česko-německá areálová studia gemeinsam mit ihren Lehrern Jan König, M.A., und doc. Dr. habil. Jürgen Eder das Staatliche Kreisarchiv in České Budějovice. Diese Besuche sind schon eine schöne, alljährliche Tradition geworden, es war bereits der vierte. Der Leiter des Archivs dr. Daniel Kovář zeigte wieder Schätze aus dem reichen Fundus des Bestandes, zu dem Dokumente und Zeugnisse schon aus der Gründungszeit der Stadt gehören. An einer Reihe von Quellen quer durch die Jahrhunderte, bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, illustrierte er die Sprachverhältnisse der Stadt und Region, wo Deutsch und Tschechisch sich begegneten und oft auch kreuzten.

Der Kurs „Geschichte der Deutsch-Tschechischen Beziehungen“ konnte auf diese Art ganz „anschaulich“ die dokumentierten Zeugnisse dieser Beziehungen durch die Jahrhunderte bewundern. Es ist immer noch ein großer Unterschied, ob man etwas nur theoretisch kennt oder dazu die „Aura“ des originalen Dokuments als Ergänzung hat. Deshalb sind diese Besuche im Státní okresní archiv České Budějovice im besten Sinne das, was man „lebendige Geschichte“ nennt. Dieses Erlebnis, diese Chance werden wir uns sicher auch im kommenden Jahr nicht entgehen lassen! 

MENU